Muss ich Kunststein versiegeln?

2024-08-01

Als Kunststein(einschließlich künstlichem Marmor, künstlichem Granit und Quarzstein usw.) wird nach und nach zu einer beliebten Wahl für die Heimdekoration und Gewerbeflächen, auch die Frage seiner Wartung und Instandhaltung gewinnt immer mehr an Bedeutung.


Darunter die Frage"Muss ich Kunststein versiegeln?"kommt besonders häufig vor. In diesem Artikel werden die Eigenschaften von Kunststein, die Notwendigkeit der Versiegelung und die damit verbundenen Wartungsmethoden im Detail analysiert, um Verbrauchern dabei zu helfen, Kunststein wissenschaftlich und rational zu pflegen.

Do I need to seal artificial stone

Was ist Kunststein?

Künstlicher Stein, auch Kunststein genannt, ist ein synthetisches Material, das durch die Kombination von Natursteinsplittern mit Harz durch Hochtemperatur- und Hochdruckverfahren hergestellt wird. Zu seinen Hauptbestandteilen gehören Quarzsand, Harz, Pigmente usw. Kunststein wird aufgrund seiner natursteinähnlichen Textur und vielfältigen Farboptionen sowie seiner hervorragenden Leistung in Bezug auf Härte und Verschleiß häufig in Küchenarbeitsplatten, Badezimmerarbeitsplatten, Wänden und anderen Bereichen verwendet Beständigkeit, Fleckenbeständigkeit usw.


Kunststein lässt sich in folgende Kategorien einteilen:

1. Künstlicher Marmor:Der Hauptbestandteil ist Marmormehl.

2. Künstlicher Granit:Der Hauptbestandteil ist Granitpulver.

3. Quarzstein:Der Hauptbestandteil ist Quarzmehl.


Eigenschaften von Kunststein

Kunststein wird aufgrund seiner Schönheit, Haltbarkeit und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten häufig für Küchenarbeitsplatten, Badezimmerarbeitsplatten, Boden- und Wanddekorationen usw. verwendet. Zu seinen Hauptmerkmalen gehören:


1. Hohe Festigkeit:Kratz- und Schlagfestigkeit.

2. Vielfalt:reichhaltige Farb- und Texturauswahl.

3. Schmutzabweisend und leicht zu reinigen:Dichte Oberfläche, nicht leicht zu durchdringende Flecken.

4. Umweltschutz:Im Herstellungsprozess kann Abfallsteinmehl verwendet werden.

seal artificial stone

Was bedeutet Versiegelung?

Die Versiegelung ist eine Behandlungsmethode, bei der durch Auftragen eines Schutzmittels auf die Oberfläche des Steins ein Schutzfilm gebildet wird, um das Eindringen von Flüssigkeiten und das Eindringen von Flecken zu verhindern.


Muss Kunststein versiegelt werden?

1. Quarz

Quarz ist eine Art Kunststein, der aus einer Mischung aus natürlichem Quarzmehl und Harz besteht. Da seine Oberfläche dicht ist und Flüssigkeiten und Flecken nicht leicht eindringen können, ist eine Versiegelung in der Regel nicht erforderlich. Quarz weist eine gute Fleckenbeständigkeit auf und für die tägliche Reinigung sind lediglich warmes Wasser und ein neutrales Reinigungsmittel erforderlich.


2. Künstlicher Marmor und künstlicher Granit

Die Hauptbestandteile von Kunstmarmor und Kunstgranit sind Marmorpulver bzw. Granitpulver, die mit Harz vermischt und verfestigt werden. Obwohl sie auch eine gewisse Fleckenbeständigkeit aufweisen, weisen sie im Vergleich zu Quarz eine etwas geringere Dichte und eine leichte Durchlässigkeit auf. In einigen Umgebungen mit hoher Frequenznutzung und hoher Verschmutzung, wie z. B. Küchen und Badezimmern, kann eine ordnungsgemäße Versiegelung die Antifouling-Fähigkeit erhöhen und die Lebensdauer verlängern.

artificial stone

Welche Vorteile bietet die Versiegelung von Kunststein?

Durch die Versiegelung kann eine Schutzschicht auf der Oberfläche des Steins gebildet werden, um das Eindringen von Flüssigkeiten, Ölflecken und anderem Schmutz zu verhindern und Fleckenrückstände sowie Reinigungsschwierigkeiten zu reduzieren. Durch die Versiegelung kann außerdem die Erosion durch Chemikalien, Säuren und Laugen reduziert werdenKunststein, behalten den Glanz und die Schönheit der Oberfläche bei und verlängern die Lebensdauer der Arbeitsplatte.


Durch die Versiegelung können die winzigen Poren auf der Oberfläche des Steins gefüllt, das Bakterienwachstum reduziert und die Hygienestandards der Arbeitsplatte verbessert werden. Es eignet sich besonders für Orte mit hohen Hygieneanforderungen wie Küchen und Badezimmer.

Do I need to seal artificial stone

Wie versiegelt man Kunststein?

1. Wählen Sie das richtige Dichtmittel

Es gibt viele Dichtstoffe auf dem Markt. Verbraucher sollten je nach Kunststeinart und Einsatzumgebung das richtige Produkt auswählen. Zu den gängigen Dichtmitteln gehören:

    ① Dichtstoffe auf Wasserbasis: umweltfreundlich und für den Innenbereich geeignet.

    ② Dichtstoffe auf Lösungsmittelbasis: starke Penetration, geeignet für hochfrequenten Einsatz und stark verschmutzte Umgebungen.


2. Versiegelungsschritte

    ① Arbeitsplatte reinigen: Reinigen Sie die Arbeitsplatte aus Kunststein gründlich mit warmem Wasser und neutralem Reinigungsmittel, um Ölflecken, Schmutz und Verunreinigungen auf der Oberfläche zu entfernen. Wischen Sie es nach der Reinigung mit einem sauberen Tuch ab, um sicherzustellen, dass die Oberfläche trocken und frei von Wasserflecken ist.

    ② Testen Sie die Versiegelung: Testen Sie die Versiegelung an einer unauffälligen Ecke oder einem kleinen Bereich, um sicherzustellen, dass sie keine Schäden oder Verfärbungen an der Oberfläche des Kunststeins verursacht.

    ③ Tragen Sie das Dichtmittel gleichmäßig auf: Tragen Sie es gemäß den Anweisungen des Dichtmittels gleichmäßig auf die Arbeitsplatte auf. Verteilen Sie das Dichtmittel mit einem sauberen Tuch oder einer Bürste, um eine gleichmäßige Abdeckung zu gewährleisten.

    ④ Lassen Sie es nach dem Auftragen des Dichtmittels eine Weile stehen (normalerweise 15–30 Minuten) und warten Sie, bis das Dichtmittel eindringt und trocknet.

    ⑤ Überschüssiges Dichtmittel abwischen: Wischen Sie überschüssiges Dichtmittel von der Arbeitsplatte mit einem sauberen Tuch ab, um zu verhindern, dass Rückstände eintrocknen und Flecken bilden.

    ⑥ Wiederholte Behandlung: Bei Arbeitsplatten, die häufig verwendet werden, wird empfohlen, zwei Versiegelungsbehandlungen durchzuführen, um die beste Wirkung zu erzielen. Zwischen jeder Versiegelung sollte ein Abstand von 24 Stunden liegen, um eine vollständige Trocknung zu gewährleisten.

    ⑦ Regelmäßige Wartung: Nach der Versiegelung wird empfohlen, alle 6–12 Monate eine Versiegelungswartung durchzuführen, um die Antifouling- und antibakteriellen Eigenschaften der Arbeitsplatte zu erhalten.

seal artificial stone

Risiken, wenn Kunststein nicht versiegelt wird

1. Fleckenpenetration:Unversiegelter Kunststein kann in einer stark verschmutzten Umgebung leicht in das Innere der Arbeitsplatte eindringen, die Reinigung erschweren und ihr Aussehen und ihre Lebensdauer beeinträchtigen.

2. Oberflächenschäden:Langfristiger Kontakt mit Chemikalien, Säuren und Laugen kann zu Oberflächenschäden, Glanzverlust und Verfärbung des Kunststeins führen und so dessen dekorative Wirkung beeinträchtigen.

3. Bakterienwachstum:In einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit können die Poren auf der Oberfläche von unversiegeltem Kunststein zum Nährboden für Bakterien werden und die Hygiene und Sicherheit der Arbeitsplatte beeinträchtigen.


Zusammenfassend: obkünstlicher SteinWelche Art von Kunststein versiegelt werden muss, hängt von der jeweiligen Art des Kunststeins und der Umgebung ab, in der er verwendet wird. Quarzstein erfordert in der Regel keine Versiegelungsbehandlung und durch tägliche Reinigung kann seine hervorragende Leistung erhalten bleiben. Es wird empfohlen, Kunstmarmor und Kunstgranit zu versiegeln, um die Antifouling-Eigenschaften zu verbessern, die Lebensdauer zu verlängern und die antibakterielle Wirkung zu verbessern.

Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.